Abbeville

Der exklusive Spielplatz von Lotus on Track. Abbeville wird häufig für Fahrertrainings, Erfahrungstage und Tests für Hersteller und Privatfahrer genutzt. Die Strecke besteht aus 13 Kurven auf nur 1,5 Meilen, was bedeutet, dass die langsameren Geschwindigkeiten und die technische Beschaffenheit der Strecke es einfacher machen, das Auto bei Bedarf abzubremsen. Die Sicherheit wird auch durch eine extrem niedrige Streckenbegrenzung, gute Auslaufzonen und tiefe Kiesbetten gefördert, was die Strecke zu einer der sichersten macht, die wir besuchen, und ideal für Anfänger ist. Alle Tage auf der Rennstrecke werden im Open Pit Lane Format gefahren, was Ihnen die meiste Streckenzeit garantiert, die Sie auf einer Rennstrecke bekommen können, wenn Sie und Ihr Auto es aushalten.

Die Strecke liegt nur 45 Minuten von Calais entfernt, mit der Autobahn A16 auf der einen und dem Flugplatz von Abbeville auf der anderen Seite. Außerdem hat die Rennstrecke vor kurzem eine eigene Kartbahn bekommen, die an den meisten Tagen für alle geöffnet ist, die sich austoben möchten.

Die Einrichtungen sind besser, als man erwarten würde, mit einem sehr schönen Briefing-Raum, der den ganzen Tag geöffnet ist, und es gibt einen kleinen Laden, der Getränke verkauft, wenn die Kartbahn geöffnet ist. Zum Mittagessen gibt es im Motel nebenan ein gutes Restaurant und man spart sich die Fahrt in die Stadt.

Eine Runde auf der Strecke beginnt, wenn man den Fahrerlagerbereich verlässt und durch eine kurze Boxengasse auf die Strecke fährt, wobei man darauf achten sollte, sich wegen der möglicherweise schnelleren Autos dahinter links zu halten. Die erste Kurve sieht aus, als bestünde sie aus zwei kleinen Kurven, aber sie ist zu klein und eng, um sie als solche zu betrachten. Man bremst spät über den ersten Randstein auf der Innenseite, lässt das Auto nach außen ziehen und schneidet sanft über den zweiten Teil der Kurve, wo man sich am Ausgang rechts hält, um sich für die nächste Linkskurve aufzustellen. In dieser ersten Kurve ist die Linie, die Sie einschlagen, wichtiger als die Geschwindigkeit, mit der Sie versuchen, durch die Kurve zu fahren, da das Auto hier untersteuern könnte, wenn Sie am Eingang zu schnell sind.

Die zweite Kurve ist eine Linkskurve, eine ziemlich einfache Kurve, ein kleiner Tritt auf die Bremse sollte genügen, um die Kurve zu nehmen, die Innenseite der Kurve zu umfahren und das Auto nach außen gleiten zu lassen. Es ist sehr verlockend, sehr früh auf das Gas zu gehen, aber viele Leute müssen danach wieder etwas zurückschalten, also bauen Sie die Geschwindigkeit schrittweise auf.

Ein Ausweichen auf die linke Seite der Strecke und ein spätes Anbremsen sollten Ihnen helfen, in der Mitte dieser Rechtskurve zu bleiben, und dann den etwas späten Scheitelpunkt anzusteuern. Allerdings wird der Lotus auch die ganze Zeit innen bleiben. Am Ausgang ist ziemlich viel Platz, den Sie unbedingt nutzen sollten.

Danach kommt der vielleicht aufregendste Teil der Strecke: Sie weichen nach rechts aus und bleiben in der Mitte der Strecke, fahren mit Vollgas durch den linken Knick und geradeaus am rechten Knick vorbei, lassen das Auto beim Bremsen geradeaus auf die linke Außenseite der Strecke gehen. Damit sind Sie perfekt für eine sehr späte Einfahrt in die nächste enge Rechtskurve gerüstet. Der Scheitelpunkt liegt genau am Ende der Innenbegrenzung, die sich am Ende der Kurve befindet, da Sie sich für die nächste Linkskurve aufstellen wollen. Diese ist im Grunde die gleiche Kurve wie die vorherige, nur nach links, und am Ausgang können Sie beschleunigen, sobald Sie den späten Scheitelpunkt erreicht haben. Das Heck kann ein wenig ausbrechen, aber wenn Sie die gesamte Breite der Strecke nutzen, einschließlich des äußeren Curbs, sollten Sie keine Probleme haben.

Die nächste Links-Rechts-Kombination ist wahrscheinlich eine der technischsten Passagen. Man sollte spät bremsen, die Spur hinter der Linkskurve halten, aber darauf achten, dass man bei der Ausfahrt nicht weiter als bis zur Mitte der Strecke fährt. Sie können die Rechtskurve recht aggressiv schneiden, da am Ausgang genügend Platz ist. Sobald Sie die Kurve verlassen haben, schneiden Sie sofort auf die rechte Seite, bis Sie etwa drei Viertel der Strecke überquert haben. Sie können dann in die nächste schnelle Linkskurve einlenken und vielleicht auch ein wenig bremsen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, über den inneren Randstein zu fahren, könnte dies das Auto ein wenig aus dem Gleichgewicht bringen. Fahren Sie am Ausgang nicht zu weit, da Sie für die vorletzte Haarnadelkurve wieder auf der linken Seite der Strecke sein müssen. Diese Haarnadel hat einen späten Scheitelpunkt, da die Strecke am Ausgang ziemlich eng ist.

Die letzte Kurve auf der Strecke von Abbeville ist meiner Meinung nach die schönste: spät auf der Bremse, relativ früh in die Kurve hinein (vielleicht sogar etwas zu schnell) und früh auf dem Gas, wenn man aus der Kurve herausfährt; die äußere Begrenzung ist sehr hoch und hilft Ihnen, das Auto abzufangen, wenn es etwas ausbricht.

Sie ignorieren den Linksknick, wenn Sie auf die Hauptgerade kommen. Lassen Sie das Auto einfach nach rechts gleiten und fahren Sie danach wieder sanft nach links, achten Sie auf die Autos, die links aus der Boxengasse kommen.

Die Erläuterungen wurden freundlicherweise von Ward Vrancken zur Verfügung gestellt.

Experience LotusElise-shopLotus CarsLariniPro AlloyThe Original Data CompanySELOC Lotus EnthusiastsThe Lotus ForumsMidlands Lotus Owners ClubLotus Drivers ClubClassic Team LotusNorth Yorkshire Lotus Owners ClubLotus Historic Register GermanyClub Team Lotus BelgiumScottish Elises