Häufig Gestellte Fragen
Welche Standards werden bei Veranstaltungen eingehalten?
- Alle unsere Track Days sind nicht wettbewerbsorientiert – Zeitnahme ist NICHT erlaubt
- Überholen ist nur mit Zustimmung erlaubt, nur auf den Geraden, normalerweise links und niemals in den Kurven oder Bremszonen
- Alle Fahrer müssen an einem Briefing teilnehmen oder ein Online-Briefing absolvieren
- Wir legen für alle Tage eine maximale Anzahl von Fahrzeugen fest, die unter keinen Umständen überschritten werden darf
- Wir haben eine Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von £10 Millionen für alle Renntage
- Zweitfahrer müssen sich anmelden, bevor die Anmeldung schließt und die Proberunden stattfinden
- Zweitfahrer müssen zwischen 21 und 70 Jahre alt sein. Die Beifahrer müssen zwischen 18 und 75 Jahre alt sein
- Slick-Reifen sind bei Veranstaltungen in Großbritannien nicht erlaubt In Europa nach vorheriger schriftlicher Genehmigung. Dies hängt von Fahrer, Strecke und Fahrzeug ab
- Lärmgrenzen und Erfahrungsstufen sind für alle Veranstaltungen klar festgelegt
Ist Lotus on Track der richtige Club für mich?
Wenn Sie auf der Suche nach sicheren, unterhaltsamen Rennstreckentagen in einer freundlichen Umgebung zu einem vernünftigen Preis sind und bereit sind, die oben genannten Standards einzuhalten, dann lesen Sie bitte weiter
Was kostet die Mitgliedschaft?
12 Monate Mitgliedschaft – £30/30€
Jährliche Erneuerung – £20/20€ für weitere 12 Monate oder lebenslange Erneuerung – £40/40€. Eine Mitgliedschaft gilt für die unmittelbare Familie, schließt also auch den Ehepartner mit ein. Die Erneuerung auf Lebenszeit ist eine einmalige Gebühr und ist eine Abschlusszahlung. Für weitere Informationen oder um Mitglied zu werden, klicken Sie hier.
Lassen Sie Anfänger/Neulinge zu?
Ja! Die überwiegende Mehrheit unserer Mitglieder hat ihren ersten Trackday mit LoT besucht.
Gibt es bei Veranstaltungen eine Altersgrenze?
Hauptfahrer bei allen Lotus on Track-Veranstaltungen müssen zwischen 21 und 75 Jahre alt sein *. Die Zweitfahrer müssen zwischen 21 und 70 Jahre alt sein. Die Beifahrer müssen zwischen 18 und 75 Jahre alt sein. Personen unter 18 Jahren können die meisten Rennstrecken besuchen, aber in der Boxengasse gilt auf allen Rennstrecken ein Mindestalter von 16 oder 18 Jahren. Kindern unter 16 Jahren ist der Zutritt zu den Rennstrecken Hethel, Bedford Autodrome und North Weald untersagt, da es dort keine Zuschauermöglichkeiten für unsere Veranstaltungen gibt.
* Die obere Altersgrenze für Hauptfahrer, die in einem Lotus, VX220 oder Caterham teilnehmen, kann für jede Veranstaltung mit vorheriger schriftlicher Genehmigung (mindestens 48 Stunden vor Beginn der Einschreibung) erweitert werden. Um eine Ausnahmegenehmigung als Clubmitglied zu beantragen, senden Sie bitte eine E-Mail an Paul.
Für Beifahrer oder Zweitfahrer wird unter keinen Umständen eine Ausnahmegenehmigung erteilt.
Ist mein Auto geeignet? (Sie haben keinen Lotus – lesen Sie weiter!)
Wenn Sie keinen Lotus haben, machen Sie sich keine Sorgen, wir nehmen auch Besitzer von Caterhams, VX220s und anderen 2-sitzigen Sportwagen auf – eine vollständige Liste finden sie hier. Wir akzeptieren keine neuen Mitglieder mit zweitürigen Coupés wie dem BMW M3 oder Limousinen, die zu 2-Sitzern umgebaut wurden. Wir akzeptieren auch unter keinen Umständen Rennwagen im Radical-Stil.
Wir erwarten, dass alle Fahrzeuge die Sicherheits- und Lärmemissionsanforderungen erfüllen. Alle Autos müssen den TÜV-Normen entsprechen, Sicherheitsgurte, Bremsen, Blinker und Lichter müssen funktionieren und die Reifen müssen in gutem Zustand sein. Einige Fahrzeuge müssen einen voll zugelassenen Käfig und alle Fahrzeuge, die nicht von Lotus stammen, ein zugelassenes Überrollschutzsystem (ROPs) haben. Bitte lesen Sie unsere Käfigregeln in Abschnitt 20 unserer AGBs.
Wenn ein Mitglied eine Reihe von Veranstaltungen mit uns in einem geeigneten Auto absolviert hat und dann zu einem anderen straßentauglichen Auto wechselt, das normalerweise nicht akzeptiert wird, ist es mehr als willkommen, als Clubmitglied zu bleiben und kann dieses Auto an einigen Tagen benutzen – allerdings nur mit schriftlicher Genehmigung von Paul auf der Basis der einzelnen Veranstaltungen.
Was sollte ich zu einer Veranstaltung mitbringen?
Das Wichtigste ist die richtige Einstellung. Track Days können gefährlich sein. Wenn Sie bereit sind, diese Regeln zu befolgen, ist alles in Ordnung, brechen Sie sie, gehen Sie früher nach Hause. Ansonsten benötigen Sie ein geeignetes und sicheres Auto, einen gültigen Führerschein, der für das Auto, das Sie fahren werden, geeignet ist, und die richtige Kleidung.
Muss ich einen Rennhelm tragen?
Für alle Fahrer und Beifahrer besteht eine Helmpflicht.
Alle Fahrer und Beifahrer müssen einen Rennhelm tragen, der für das Fahren eines Fahrzeugs auf der Rennstrecke geeignet ist. In jedem offenen Fahrzeug müssen die Insassen einen Vollvisierhelm tragen oder ein festes Dach (kein Stoffverdeck) montieren. Die Fahrer sind dafür verantwortlich, dass die Helme richtig aufgesetzt sind. Es ist zu beachten, dass ein Cabrio-/Klapphelm oder ein billiger Rollerhelm nicht zum Fahren auf der Rennstrecke geeignet ist und nicht zugelassen wird.
Helmkameras sind nicht erlaubt. Helme sollten so leicht wie möglich sein. Je geringer das Gewicht des Helms, desto geringer ist das Risiko von Nackenverletzungen.
Welche Sicherheitskleidung ist erforderlich?
Es ist außerdem vorgeschrieben, dass Arme und Beine vollständig von der Kleidung bedeckt sein müssen. Wir empfehlen, einen Rennanzug und Handschuhe zu tragen.
Wie bereite ich mich auf einen Renntag vor?
- FAQ zur Vorbereitung auf einen Renntag
- Lotus Cars Checkliste für die Vorbereitung auf die Rennstrecke
- Lotus Cars wichtige Informationen für Rennstreckenbenutzer
Wie werden Autos auf Lärm getestet und wird mein Auto die Lärmmessung bestehen?
Für die meisten Rennstrecken gelten von den örtlichen Behörden auferlegte Lärmgrenzwerte. Diese Grenzwerte variieren von Strecke zu Strecke. Der Grenzwert für jede Veranstaltung wird deutlich mit den Veranstaltungsinformationen angezeigt, entweder als statischer oder als Vorbeifahrt, in manchen Fällen auch beides.
Statischer Test – Ein Geräuschmessgerät wird in einem Winkel von 45 Grad zur Auspufföffnung und in 50 cm Entfernung angebracht. Das Fahrzeug wird dann auf 3/4 seiner Höchstdrehzahl gehalten, und der höchste aufgezeichnete Messwert ist die für den Tag aufgezeichnete Geräuschemission des Fahrzeugs. Ein statischer Grenzwert von 105db ist sehr hoch, und nur sehr wenige Fahrzeuge haben ein Problem damit, bei 101db sollten Fahrzeuge mit Standard-Werkskrümmern und Auspuffen in Ordnung sein. Wer einen sehr lauten Auspuff/Krümmer hat, sollte vorsichtig sein.
Vorbeifahren – Dieser Test wird an der Strecke aufgezeichnet, während sich das Auto mit der Geschwindigkeit der Strecke bewegt. Je nach Strecke wird der Messwert zwischen direkt neben der Strecke und bis zu 20 Meter entfernt gemessen. Fahrzeuge mit Zwangsinduktion haben in der Regel mehr Probleme mit der Vorbeifahrt, auch wenn sie die statischen Tests in der Regel bestehen, da die Klimaanlage oder der Turbo nur bei hoher Geschwindigkeit anspringen. Es gibt viele Faktoren, die sich auf die Vorbeifahrtsmessungen auswirken, wie z. B. die Windrichtung, die Lufttemperatur, die Höhe der Wolkendecke oder sogar die Linie, auf der man fährt.
Wenn ein Auto den offiziellen Grenzwert überschreitet, wird es nicht auf die Strecke gelassen. Lotus on Track ist an diesem Prozess nicht beteiligt und hat keinen Einfluss auf das Ergebnis. Wenn Sie den Geräuschpegel Ihres Fahrzeugs nicht kennen, können Sie sich daran orientieren, dass die meisten nicht modifizierten Standard-Straßenfahrzeuge unter 98db im Stand und unter 87db im Vorbeifahren liegen (der strengste Wert, der auf allen von uns genutzten Rennstrecken eingehalten wird). Es sollte auch darauf hingewiesen werden, dass sich die physikalischen Eigenschaften der Autos von einem Tag auf den anderen ändern können – vor allem, da viele Elise’s alt werden – die Auspuffanlagen werden lockerer, und die Fahrer werden schneller und treiben die Autos daher härter an, je mehr Track Days sie besuchen oder wenn sie eine Strecke mehrmals besuchen.
Im Zweifelsfall sollten Sie Ihr Auto testen lassen, bevor Sie eine Veranstaltung buchen. Es ist möglich, Ihr Auto auf den meisten britischen Rennstrecken testen zu lassen, wenn Sie diese direkt kontaktieren.
Was ist eine offene Boxengasse oder Sessions?
Eine Veranstaltung mit Sessions bedeutet, dass der Tag in der Regel in drei separate Gruppen aufgeteilt wird, die abwechselnd für eine bestimmte Zeit, normalerweise 20 Minuten, auf die Strecke gehen. Jedes Auto ist für die Dauer des Tages auf seine Gruppe beschränkt. Die Fahrer werden im Allgemeinen je nach Erfahrungsstand oder Fahrzeugtyp einer Gruppe zugeteilt.
Eine Veranstaltung mit offener Boxengasse bedeutet, dass die Autos auf die Strecke gehen können, wann sie wollen (vorausgesetzt, das Streckenlimit oder unser normalerweise reduziertes Limit ist noch nicht erreicht).
Kann ich einen Beifahrer mitbringen?
Ja! Beifahrer sind mehr als willkommen. Lotus on Track Clubmitglieder können bei jeder Veranstaltung bis zu 3 Beifahrer kostenlos mitnehmen, Nicht-Mitglieder zahlen £10 pro Beifahrer. Die Beifahrer müssen ein Haftungsfreistellungsformular ausfüllen und sich an die gleichen Regeln halten wie die Fahrer an diesem Tag, einschließlich der Befolgung aller Anweisungen, die gegeben werden. Sie müssen einen geeigneten Helm tragen, der ordnungsgemäß hergerichtet ist, und immer einen Sicherheitsgurt anlegen. Im Auto dürfen sie keine Gegenstände wie Kameras oder Handys in der Hand halten. Beifahrer müssen bei allen LoT-Track-Days zwischen 18 und 75 Jahre alt sein, ein Altersnachweis wird bei der Anmeldung verlangt.
Sind Zweite Fahrer erlaubt?
Ja, bei den meisten Veranstaltungen sind zweite Fahrer erlaubt. Wenn jedoch bei der Veranstaltung eine Erfahrungsstufe angegeben ist, wie z. B. „nur für fortgeschrittene Fahrer“, „nur für Fahranfänger“ oder „nicht als erster Renntag geeignet“, muss der zweite Fahrer in diese Kategorie fallen. Bei manchen Veranstaltungen berechnen wir keine Gebühren für Zweite Fahrer. Wir bestehen darauf, dass alle zweiten Fahrer vor dem Ende der Einschreibesitzung angemeldet sind, normalerweise um 8.30 Uhr oder um 16.30 Uhr, wenn es sich um eine Abendveranstaltung handelt, müssen sie auch an den Sichtungsrunden teilnehmen. Zweite Fahrer müssen bei allen LoT-Streckentagen zwischen 21 und 70 Jahren alt sein, ein Altersnachweis wird bei der Anmeldung verlangt. Wir werden normalerweise keinen 2. Fahrer verpflichten, sobald die Proberunden begonnen haben.
Kann ich Slick-Reifen verwenden?
Leider nicht im Vereinigten Königreich. Wir haben versucht, eine gewisse Flexibilität bei der Verwendung von Slicks zu ermöglichen, indem wir die Fahrer gebeten haben, im Voraus um Erlaubnis zu fragen. Wir wurden jedoch gebeten, jegliche Unklarheiten zu beseitigen, und haben daher keine andere Wahl, als die Verwendung von Slicks im Vereinigten Königreich zu verbieten. Für Track Days außerhalb des Vereinigten Königreichs können wir Slicks je nach Strecke, Auto und Fahrer zulassen – die schriftliche Genehmigung muss 2 Wochen vor dem Track Day erteilt werden und ist streng auf langjährige Mitglieder auf Lebenszeit beschränkt, die bereits eine große Anzahl von Veranstaltungen mit LoT gefahren sind.
Straßenzugelassene Avon ZZRs, Yokohama AO48’s und Toyo 888’s etc. werden nicht als Slick eingestuft.
Darf ich eine Kamera/Video auf der Strecke benutzen?
Das Fotografieren im Auto ist erlaubt. Videos dürfen jedoch nur für private Zwecke verwendet werden und müssen sicher befestigt sein – Saughalterungen sind NICHT erlaubt. Kameras dürfen nicht an der Außenseite des Fahrzeugs angebracht werden. Die Verwendung von Handkameras und/oder Kameratelefonen ist streng verboten.
Ich bin noch nie auf einer Rennstrecke gefahren und hätte gerne ein paar Tipps.
Bei allen britischen Lotus on Track-Veranstaltungen sind erfahrene Rennstreckenbenutzer anwesend, die auch als ARDS-Instruktoren registriert sind. Sie stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihnen eine Anleitung zum Fahren auf der Rennstrecke zu geben. Sie werden Ihnen nicht beibringen, wie man ein Rennfahrer wird, aber sie werden die Vorteile ihrer Renn- und Track-Day-Erfahrung weitergeben. Die Kosten betragen in der Regel £25 für eine Sitzung von 20 Minuten, wenn Sie im Voraus buchen.
Ich würde gerne einen Rennhelm mieten.
Wir verfügen über einen begrenzten Vorrat an Rennhelmen, die von Clubmitgliedern vor jedem Renntag gebucht werden können.
Sie müssen eine Kaution hinterlegen, in der Regel eine Kreditkarte oder Ihren Führerschein, die Sie am Ende des Tages zurückerhalten, wenn Sie den Helm zurückgeben.
Für weitere Informationen und zur Buchung klicken sie hier.
Ich möchte eine Instruktionssitzung buchen.
Wenn Sie an einem Track Day in Großbritannien teilnehmen und eine Sitzung mit einem unserer Instruktoren buchen möchten, empfehlen wir Ihnen dringend, Ihre Sitzung bei der Buchung des Track Days zu buchen. Wir vergeben die Unterrichtseinheiten in der Reihenfolge ihrer Buchung, so dass die Chance auf einen Platz am Vormittag größer ist. Wenn Sie vergessen haben zu buchen und uns vor dem Tag Bescheid geben, werden wir versuchen, Ihnen so früh wie möglich einen Platz zuzuweisen, aber höchstwahrscheinlich wird dies am Nachmittag sein. Alle verbleibenden Plätze werden am Tag der Veranstaltung nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ verkauft. In der Regel werden wir nicht mehr als eine Unterrichtseinheit pro Auto im Voraus verkaufen.
Was passiert, wenn ich einen Unfall habe?
Obwohl ein Track Day im Allgemeinen eine sehr sichere Zeit und ein sicherer Ort ist, um die Grenzen des Fahrens auszutesten, können in der Realität Unfälle passieren, und das ist leider auch der Fall. Es wäre unehrlich von uns, etwas anderes zu behaupten. Sollte das Unglück passieren, können Sie sicher sein, dass die anwesenden Streckenposten und Sanitäter voll und ganz in der Lage sind, die Situation zu bewältigen, und dass alle erforderlichen Maßnahmen ergriffen werden.
Wer zahlt, wenn ich mein Auto bei einem Unfall beschädige?
Auch wenn Unfälle auf Rennstrecken selten sind, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass Sie das Risiko auf sich nehmen, wenn Sie mit Ihrem Auto auf eine Rennstrecke gehen. Sie müssen bei jeder Veranstaltung eine Erklärung unterschreiben (dies ist bei jedem Track Day üblich). Die Rennstrecke, Lotus on Track oder andere Personen oder Unternehmen können nicht haftbar gemacht werden, selbst wenn ein Unfall nicht Ihre Schuld ist. Darüber hinaus sind Sie für alle Schäden verantwortlich, die an der Rennstrecke verursacht werden, z. B. wenn Sie mit einer Leitplanke oder einer Reifenwand in Berührung kommen. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Ihre Kfz-Versicherung für einen Rennstreckentag aufkommt, fragen Sie also vor einem Tack-Day bei Ihrer Versicherung nach. Weisen Sie darauf hin, dass diese Veranstaltungen nicht wettbewerbsorientiert sind und keine Rennen oder Zeitmessungen erlaubt sind. Wenn Sie keine Versicherung haben, die Sie abdeckt, ist es möglicherweise möglich, eine eigenständige Versicherung abzuschließen – schauen Sie in unserem Versicherungsverzeichnis nach.
Association of Track Day Organisers (ATDO)
Obwohl die Association of Track Day Organisers Ltd kein eingetragenes Unternehmen mehr ist, war Lotus on Track stolze Mitglieder der Vereinigung, bis sie aufgelöst wurde.
LoT setzt die höchsten Sicherheitsstandards durch:
Alle unsere Trackdays sind nicht wettbewerbsorientiert.
Wir haben eine umfassende Reihe von Betriebsverfahren und Risikobewertungen, die den Kreisen vorgelegt werden.
Wir haben eine Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von 10 Millionen Pfund.
Alle Fahrer und Passagiere müssen ein Registrierungsformular lesen, akzeptieren und unterschreiben.
Jeder, der auf der Rennstrecke fährt, muss an einem Briefing teilnehmen – oder ein Online-Briefing absolvieren.
Alle Hauptfahrer müssen die des Unternehmens lesen und akzeptieren Terms & Bedingungen bei Buchung einer Veranstaltung.
Ein vollständiger Leitfaden wird denjenigen, die einige Tage vor jeder Veranstaltung gebucht haben, per E-Mail zugesandt. Dieser Leitfaden behandelt die Zeitpläne der Veranstaltung, den Ablauf des Tages und wichtige Sicherheitsinformationen.
Die Hauptfahrer bei allen Lotus on Track-Veranstaltungen müssen mindestens 21 Jahre alt sein.
Die Zweitfahrer müssen zwischen 21 und 70 Jahre alt sein. Die Beifahrer müssen zwischen 18 und 75 Jahre alt sein.
Wir setzen qualifizierte Streckenposten ein – unser Kernteam sind lizenzierte Offizielle oder Streckenposten.
Eine maximale Anzahl von Autos für einen Tag und diese Anzahl nicht überschreiten.
Bei Veranstaltungen mit offener Boxengasse fahren wir immer mit einem niedrigeren Streckenlimit, als die Strecke empfiehlt.
Slick-Reifen sind bei Veranstaltungen in Großbritannien nicht erlaubt In Europa nach vorheriger schriftlicher Genehmigung je nach Fahrer, Strecke & Fahrzeug.
Lärmgrenzwerte und Erfahrungswerte sind für alle Veranstaltungen klar vorgegeben.
LoT hat eine gründliche Datenschutzerklärung und ist mit der ICO-Registrierungsnummer ZA244265 registriert.
Reisen aus dem Vereinigten Königreich in die EU – nach dem 1.1.2021
Mit dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU gibt es nun eine Reihe von unterschiedlichen Regeln/Gesetzen, die bei Reisen in die EU zu beachten sind.
Sie müssen nun sicherstellen, dass Sie Ihr V5, Ihre Versicherungsbescheinigung und Ihre Grüne Karte mit sich führen und einen UK-Aufkleber haben. Möglicherweise benötigen Sie auch eine reflektierende Jacke, ein Warndreieck und Aufkleber für Scheinwerferkonverter. Alle Informationen finden Sie unter https://www.gov.uk/driving-abroad.
Wenn Sie einen Anhänger ziehen, benötigen Sie jetzt möglicherweise ein Carnet ATA für das Fahrzeug, das Sie ziehen. Möglicherweise müssen Sie auch Ihren Anhänger anmelden. Wir haben einige grundlegende Informationen und Links in den Clubforen hier.
Wie kann ich eine Veranstaltung buchen?
Alle Veranstaltungen können über unseren on-line shop gebucht werden.
Ich benötige weitere Informationen
3-5 Tage vor jedem Track Day senden wir eine E-Mail mit den endgültigen Anweisungen für die Veranstaltung, einschließlich Zeitplan, Wegbeschreibung und Sicherheitshinweisen. Darüber hinaus findet vor Beginn jedes Track Days ein Briefing statt, zu dem Sie bei der Anmeldung weitergeleitet werden. Die Einweisung findet in der Regel um 8.30 Uhr statt und ist obligatorisch (bitte erscheinen Sie rechtzeitig). In der Einweisung werden der Ablauf des Tages, die Streckenbesonderheiten, die Flaggen und alle anderen Informationen, die erforderlich sein könnten, erläutert. Am Ende der Einweisung wird es eine Fragerunde geben, wenn Sie Fragen haben, stellen Sie diese bitte. Darüber hinaus haben wir ein club forum in dem andere Mitglieder gerne Ihre Fragen beantworten werden.